gehts auch mit Acrylfarben??
Verfasser: Ute (31.01.2003 - 12:12)
Hallo Ihr Lieben hier,
ich bin vor einigen Wochen durch Zufall nachts auf die Sendung von BR gestossen und kann nur sagen, ich war begeistert.
Jetzt aber mein Problem: Ich habe nur Acrylfarben und möchte auch gerne dabei bleiben, da sie so schön geruchlos und wasserverdünnbar sind. Hat jemand von euch Erfahrung damit, ob das mit der wet in wet Technik damit funktionieren kann??
Ich habe zwar Trocknungsverzögerer, bin mir aber nicht sicher, ob das ausreichen wird.
Ganz liebe Grüße

[Zum Beitrag]

[Re] gehts auch mit Acrylfarben??
Verfasser: Birgit BRC (31.01.2003 - 14:43)
Hallo Ute!
Hallo und Willkommen bei uns!Zu deiner Frage:
Acryfarben trocknen sehr schnell und ob Trocknungsverzögerer ausreicht, dass kann ich leider nicht beurteilen, da hab ich keine Erfahrung damit! Ich kann dir nur raten, wenn du mit dieser Technik gute Ergebnisse erreichen willst, ohne vielleicht frustriert die Leinwand gegen die Wand zu werfen, probiers lieber auf die Art von BR! Es gibt ein Anfängerset, da ist fast alles drin, was man eben für den Anfang braucht. Schau mal zu Ebay rein, da kannst du günstig BR-Artikel bekommen! ODER wenn es dir auf wasserverdünnbar ankommt, es gibt von Artisan wasservermalbare Ölfarben (NEU), kannst dich ja mal kundig machen, ob die für wet-on-wet geeignet sind! Ich hoff ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
HPagbmf
Birgit BRC

[Zum Beitrag]

[Re] gehts auch mit Acrylfarben??
Verfasser: Alexandra (31.01.2003 - 18:28)
Ich selber habe es noch nicht mit Acrylfarben versucht. Aber ich habe von einigen gehört, dass sie damit zurechtkommen. Da du ja im Prinzip schon fast alles hast, wüde ich es mal mit Acrylfarben versuchen. Wenn es nicht klappt, würde ich dann auch ein Malset von BR kaufen.
Ich würde die Leinwand zuerst mit weißer Acrylfarbe noch einmal grundieren und trocknen lassen. Danach mit Trocknungsverzögerer einpinseln und sofort mit dem Malen anfangen. Ich würde auch unter die Farben noch Trocknungsverzögerer mischen und evtl. eine Sprühdose mit Wasser zum Feuchthalten bereitstellen. Evtl. muss man die Leinwand weiter unten nochmal mit Trocknungsverzögerer einpinseln. Den Fächerpinsel und das Messer braucht man Original von BR. Für den 1 Zoll und den 2 Zoll Pinsel gibt es Ersatz im Toom-Baumarkt.

Liebe Grüsse
Alexandra

[Zum Beitrag]

[Re] gehts auch mit Acrylfarben??
Verfasser: Ute (03.02.2003 - 11:38)
Hallo Alexandra,
vielen Dank für Deine Antwort und Deine Tips. Ich werde aber wohl doch mit Ölfarben anfangen und mir die BR-Liquids besorgen. Sonst ist nämlich nicht viel mit Happy-Painting..sondern eher nur Frust.
Viele Grüße
Ute

[Zum Beitrag]

[Re] gehts auch mit Acrylfarben??
Verfasser: Ute (03.02.2003 - 11:35)
Hallo Birgit,
lieben Dank für Deine Antwort. Also ich habe am Wochenende meinen ersten Versuch gestartet mit Acrylfarben. Ich muss zugeben, es war enttäuschend. Die Farben sind einfach zu dünn für diese Technik und der Trocknungverzögerer verursacht nur ein ziemliches Verlaufen der ganzen Farben. Es wird mir wohl doch nichts anderes übrig bleiben, als mir zumindest mal die Liquids von BR und entsprechende Ölfarben zu besorgen.
Danke für den Tips mit der wasserverdünnbaren Ölfarbe. Ich werde mich gleich mal darüber informieren
Liebe Grüße
Ute

[Zum Beitrag]

[Re] gehts auch mit Acrylfarben??
Verfasser: Birgit BRC (04.02.2003 - 13:41)
Hallo Ute!!!
Also wegen den entsprechenden Ölfarben.....du kannst statt der BR-Farben auch die von Daler~Rowney Georgien nehmen!!! Kommen den Originalen von der Qualität und Konsistenz sehr nahe......sind aber um einiges billiger!!! Pinsel würde ich aber von BR nehmen!!! Viel Spaß noch beim Malen!!!
HPagbmf
Birgit BRC

[Zum Beitrag]

[Re] gehts auch mit Acrylfarben??
Verfasser: Stefan (11.02.2003 - 20:15)
Hallo,
im gegensatz zu den anderen verfassern habe ich gute erfahrungen mit Acrylfarben gemacht. Achte auf Qualitätsfarben und gute Pinsel. Das ist allemal billiger als der BR Kram und es lassen sich mit etwas übung sehr gute Ergebnisse erzielen.Richtig ist das Acrylfarben sehr schnell trocknen aber eine halbe Stunde dauert es schon (In der malt Bob ein ganzes Bild)
Meine Meinung ist ,das es nicht darum geht ein Bild zu kopieren sondern seinen eigenen Stil zu entwickeln.

[Zum Beitrag]

[Re] gehts auch mit Acrylfarben??
Verfasser: Han (19.03.2003 - 10:51)
Hallo,
zu Deiner Frage. Ich bin absoluter Fan von Bob, kann aber Ölfarben nicht benutzen, Allergie. Ich versuche mich mit Acryllfarben und habe nach einigen Anfangsschwierigkeiten ganz gute Ergebnisse erzielt. Wichtig ist das Du auf die Deckkraft der Farben achtest und dir einen Verzögerer besorgst. Dieser verhindert das zu schnelle Trocknen. Ich nehme den von Lukas. Dieser ist flüssig und lässt sich hervoragend auch als Liquidclear verwenden.
hpagb
Han

[Zum Beitrag]


[Übersicht]