|
|
Hallo Freunde!
Es wurde jetzt schon öfter die Frage gestellt wer wo seine Bilder zeigt oder wie man sie zeigen kann. Deshalb liegt wie auch schon vereinzelt angeregt die Gründung einer Art "Forums-Galerie" nahe.Ich würde mich gern mal darum kümmern. Allerdings würde das dann sicher ein paar Wochen (ca. Februar-März)dauern, denn erstens bin ich kein Freund der "heissen Nadel" und zweitens hat man auch nicht immer die nötige Zeit wenn einen drei Frauen und ebensoviele Frettchen auf Trab halten...;-) ich wäre auch bereit ein paar Euro/Monat dafür lockerzumachen.(Denn mit "kostenlosem Webspace" ist es immer so eine Sache: entweder man muss unzählige Werbebanner mitladen und auch ansehen, oder: keine Werbung und dafür Schneckenlangsame Server, oder wie es mir schon einmal passiert ist: Der "Webspacer" verschwindet über Nacht kommentarlos von der Bildfläche).Bei einer Seite mit vielen Bildern darf man auch nie den "Traffic" vernachlässigen, denn das kann finanziell schnell ein Eigentor werden. Deshalb braucht man etwas mit hohem oder besser noch unbegrenztem Trafficvolumen. Wie schon von Lilly (BRC?) angeregt hatte, sollte vielleicht auch eine FAQ-Seite mit dazugehören und so nach und nach könnte aus dem ganzen vielleicht eine Art Forums-Homepage werden. Äussert doch mal Eure Meinungen dazu..... hpagbmf, Jürgen BRC |
|
Hallo Jürgen,
deine Idee ist total gut, weil ich für meinen Teil nämlich momentan überhaupt nicht mehr durchblicke, wer wo welche Bilder hat... ich hätte auch nichts gegen Werbung, aber die Ladezeiten - das stimmt - sollten so kurz wie möglich sein. Eigentlich wäre eine Art BR-Fanclub-Seite toll, bei der alle nötigen Infos drin, die Anfänger so brauchen, dann könnte sich jede/jeder selbst die Infos holen, die er/sie braucht, denn eigentlich sind es ja immer wieder die ähnlichen Fragen, wenn man das so beobachtet. hpagbmf + synt Marion BRC |
|
Hallo Jürgen,
natürlich ist das eine super Idee, aber ohne irgenwelche Werbung wird es wohl nicht gehen. Wieso sollte einer die Kosten für dieses Unternehmen übernehmen :-))) und dann auch noch die damit verbundene Arbeit leisten. Auch wäre es toll, das Forum in Themenbereiche zu unterteilen usw., wie man es aus anderen Foren kennt. Es braucht halt immer jemanden der selbstlos, oder über Werbung so recht und schlecht bezahlt die Sache in die Hand nimmt. Andererseits, wenn der Ansturm auf dieses Forum weiter so anhält, dann wird vielleicht auch kein Weg an mehr Organisation vorbeigehen. Naja, mehr fällt mir dazu nicht ein. Sepp |
|
@ sepp
Soooo hoch wäre der finanzielle Aufwand ja auch nicht.Wir sprechen hier von ca. 10€/Monat, dafür wäre das Werbefrei, superschnell und mit unlimitiertem Traffic! Außerdem hätte jeder "Aussteller" seine eigene direkt anwählbare Adresse in Form von z.Bsp.:"sepp@verrat-ich-noch-nicht.de".(zum Thema Traffic: Einmal wurde eine Private Homepage von Stefan Raab erwähnt weil es da ein lustiges Kurzvideo zum Downloaden gab. Resultat: Die 2GB freier Transfer waren binnen weniger Tage "verbraucht", jedes weitere Mb kostete 15Pf oder so.Am Monatsende bekam der arme Seitenbetreiber von seinem Webhoster eine Rechnung von über 30.000 DM vorgelegt. Raab/PRO7 übernahmen "Netterweise" diesen Betrag, der den armen Tropf sonst um Hab und Gut gebracht hätte. Seine Seite musste er zur Vermeidung weiterer Kosten aber Stillegen, da die Adresse natürlich in vielen Favoriten-/Linklisten gespeichert war. Dieses Horrorszenario lässt sich durch ein Euro leicht vermeiden, und wenn´s einem noch dauernde Werbepopup´s erspart ist das Geld sicher gut angelegt!).Außerdem sind 10.-€ für ein Hobby sicher nicht zuviel, unsere "Aktiven" geben für Ihre Farbe etc. sicher erheblich mehr aus.... thasa, Jürgen BRC |
|
Möchte mich nicht aufdrängen oder einmischen, aber habt Ihr schon mal von der Wiki-Technik gehört ?
Ist eine im deutschsprachigen Raum wenig verbreitete Art und Weise ein Knowledgedatenbank aufzubauen, in der man natürlich auch Bilder hochladen kann. Ich (Wir) betreiben ein Forum für Modellhelicopter, an dem ein WikiWeb angeschlossen ist. Hier mal der Link http://www.helipoint.org/wiki Unter http://www.helipoint.org/wiki/bin/view.pl/Helipoint/WikiWeb gibts ein paar infos mehr und unter http://www.helipoint.org/wiki/bin/view.pl/Test/StartSeite kann man testen probieren hochladen usw. ohne jemanden zu stören |
|
Hallo Jürgen,
deine Idee finde ich super, wenn ich auch zugeben muss, dass ich über diese techn. Dinge nicht so gut Bescheid weiss. Von daher könnte ich auch nicht großartig mithelfen (da ist eher mein Gatte "Manni", der auch in unserem Forum mitmacht, bewandert). Aber jeder von uns könnte ja seinen Euro-Beitrag leisten. Fände es toll, wenn man auf diese Weise seine Bilder "ausstellen" könnte. Mehr kann ich dazu nicht beitragen. hagp Andrea |
Link zum Thema: http://www.proftp.de/cgi-bin/forenserver/foren/F_0005/cutecast.pl |
Hallo BRC!
Auf der Suche nach einer alternativen Forumsform mit Uploadmöglichkeit bin ich fündig geworden. Und ich habe ein Weihnachtsgeschenk für Euch! Ich habe nämlich eine Domain konnektiert, ohne Werbung. Ich fand 3,90 im Monat nicht zu viel. Wer dabei helfen möchte, bekommt von mir einen Zugang und kann mithelfen, die Präsenz aufzubauen. Mit inbegriffen ist schon eine Vorinstallation vom WBB-Board 1.2 (http://www.woltlab.info/de/news.php). Wir können aber auch auf YABB SE wechseln, falls das nichts taugt. Meine Recherchen haben aber ergeben, dass dies wohl die meisten Funktionen beinhaltet. Oder wir können auch gerne Peters Vorschlag realsieren. Je nachdem, was Ihr wollt! Ich habe gestern auch ein Freeforum gefunden und mal testweise ausgefüllt, wie ich mir die Aufteilung vorgestellt habe. Das soll nur eine Anregung sein! Dort kann man nämlich keine Bilder hochladen. Ich werde das Forum wohl löschen, sobald wir etwas Besseres haben, sofern Ihr das überhaupt wollt! Ihr werdet dort keinen Hinweis auf Bob Ross finden, weil ich nach Möglichkeit Ärger mit den Abmahnern der Bob Ross Inc. vermeiden möchte. Heidi (http://forum.joeweart.de) wollte ihr Forum schon deswegen schließen, weil die ihr die Hölle heiß gemacht haben. Hpagb! Lilly BRC Und hier die URL für das Testforum. |
|
Hallo Lilly
Ui.. Jubel. YABB (Yet Another BuLletin Board) ist freeware und man kann es selbst an seine Erfordernisse anpassen. Das haben wir bei helipoint.org als Forum benutzt. Ich habe mich da ausgetobt und eine komplett eigene Oberfläche drübergelegt und vor allem mit dem Wiki (auch kostenlos) verknüpft. Dadurch sind Uploads von Bildern nicht nur für die Nachwelt erhalten, sondern man kann nach beliebigen Text suchen, Malhinweise ablegen (ohne das sie mal wegscrollen) und und und. Das Board hier ist zwar ganz nett, aber alleine das störende "eigene Daten eingeben" ..... Wenn Hilfe benötigt wird, einfach mal anmölen admin@pherzog.de Hier im Forum kann man eine Message sehr leicht übersehen. |
|
@lilly+peter
das sieht ja alles klasse aus! Dort könnte man vielleicht auch steuern, daß nicht registrierte Leute (Gäste) nicht überall reinschreiben können, nur lesen. Auf diese Weise könnten Unruhestiffter nicht überall dazwischenquatschen. Ich sehe mit Freude in die Zukunft! thaoa Sepp |
|
Hmm. Normalerweise kann da ein nicht registrieter User nix schreiben.
|
|