Portrait
Verfasser: Alexandra (12.12.2002 - 20:32)
Vor kurzem trat ein Bekannter von Bob Ross in dessen Sendung auf und hat ein Porträt von einer Frau gemalt. Die Sendung hat mir gut gefallen. Hat hier jemand zufällig die Sendung gesehen, und kann mir sagen, ob das Bild ebenfalls mit Bob Ross Farben gemalt wurde und ob die Leinwand mit Liquid White/Clear bearbeitet wurde. Denn der Maler hat ja immer wieder mit einem Tuch Lichter und Fehler rausgewischt und ich habe leider nicht ganz verstanden, wie das funktioniert.

hpagb
Alexandra

[Zum Beitrag]

[Re] Portrait
Verfasser: Marion (12.12.2002 - 21:03)
Hallo Alexandra,

ich hab die Sendung gesehen - es war die Contemplative Lady von John Thumm. Ich hab extra in meinem neuen BR-Buch der Reihe 16 nachgeguckt!
Die Leinwand zuerst mit Acrylic White Gesso einstreichen, trocken werden lassen. Dann eine Mischung aus Verdünner, viridian green oder cerulean blue, burnt sienna oder burnt umbra herstellen, dünn auftragen und 6 Std. trocknen lassen. Jetzt noch white shellack (Pinsel mit Alkohol reinigen) dünn auftragen und du kannst mit dem eigentlichen Malen beginnen...

viel Spaß dabei
Marion
hpagbmf + miowtlahlc

[Zum Beitrag]

[Re] Portrait
Verfasser: Jürgen BRC (12.12.2002 - 22:50)
Kurze Ergänzung:
Was ist Schellack:
"Dies ist ein natürlicher, seit Jahrtausenden bekannter Rohstoff. Er entsteht als Stocklack aus dem Sekret der weiblichen Lackschildläuse, wenn diese durch einen Stich in die Jungtriebe bestimmter Bäume in Indien und Thailand den Zweigen einen Harzsaft entlocken.
Nach dem Trocknen wir das Harz abgenommen, aufgearbeitet, mehrfach gereinigt und zu Blättchen gebrochen."(Quelle:www.clou.de)
Schellack ist nicht absorbierend und glatt, was wohl einen ähnlich "schlüpfrigen" Effekt ergibt wie die Liquid´s bei Bob und die Farben sehr lange "beweglich" erhält. Da John Thumm wohl Bob´s Malerischer Lehrmeister und Freund war liegt die Vermutung nahe das Bob daraus seine Technik entwickelte.Wie Bob in dieser Folge augenzwinkernd erwähnt, war es auch John Thumm der beim Anblick eines von Bob gemalten Portraits sagte, Bob solle das Portrait-malen anderen überlassen und lieber ausziehen um Büsche und Bäume zu malen... ;-)

hpagb, Jürgen BRC

P.S.: Für die Jüngeren unter uns: Aus Schellack wurden früher Schallplatten hergestellt.Heute findet er wohl nur noch beim renovieren alter Möbel verwendung.

[Zum Beitrag]

[Re] Portrait - wie alt seid Ihr?
Verfasser: Birgit BRC (12.12.2002 - 23:23)
>Kurze Ergänzung:
>Was ist Schellack:
>"Dies ist ein natürlicher, seit Jahrtausenden bekannter Rohstoff. Er entsteht als Stocklack aus dem Sekret der weiblichen Lackschildläuse, wenn diese durch einen Stich in die Jungtriebe bestimmter Bäume in Indien und Thailand den Zweigen einen Harzsaft entlocken.
>Nach dem Trocknen wir das Harz abgenommen, aufgearbeitet, mehrfach gereinigt und zu Blättchen gebrochen."(Quelle:www.clou.de)
>Schellack ist nicht absorbierend und glatt, was wohl einen ähnlich "schlüpfrigen" Effekt ergibt wie die Liquid´s bei Bob und die Farben sehr lange "beweglich" erhält. Da John Thumm wohl Bob´s Malerischer Lehrmeister und Freund war liegt die Vermutung nahe das Bob daraus seine Technik entwickelte.Wie Bob in dieser Folge augenzwinkernd erwähnt, war es auch John Thumm der beim Anblick eines von Bob gemalten Portraits sagte, Bob solle das Portrait-malen anderen überlassen und lieber ausziehen um Büsche und Bäume zu malen... ;-)
>
>hpagb, Jürgen BRC
>
>P.S.: Für die Jüngeren unter uns: Aus Schellack wurden früher Schallplatten hergestellt.Heute findet er wohl nur noch beim renovieren alter Möbel verwendung.
@Jürgen
ich glaube wir geben dir einen neuen Namen: DR. PHIL. Jürgen BRC!!!(das ist nicht ironisch gemeint, sondern ehrlich!)
Also du verblüffst mich immer wieder, was du alles weißt: wie das Zeug
hergestellt bzw. gewonnen wird, daß BR barfuß malt (...woher weißt du das eigentlich, weil seine Füße sieht man ja tatsächlich nicht!) usw.
Und deine Bemerkung über die Jüngeren unter uns...?...
Wäre doch mal interessant zu erfahren, wie alt wir alle sind?
Also ich bin warscheinlich eine der "Älteren" hier aus der Runde, nämlich dies Jahr 40 geworden!(Fühle mich aber bei weitem nicht so alt)
hpagbmf Birgit BRC

[Zum Beitrag]

[Re] Portrait - wie alt seid Ihr?
Verfasser: Jürgen BRC (13.12.2002 - 00:02)
@ Birgit
Ich bin 43 Jahre alt, also zwischen Kompostie und Grabgemüse ;-). (Dieses Alter steht für das allgemeingültige Denkmodell, es gibt andere Modelle, nach denen wären es ca.13 Milliarden Jahre. Kann mir solche Bemerkungen halt nicht verkneifen... ;-)). Das mit der kleinen Familie sehe ich ganz genauso und so soll es ja auch sein! Gepriesen sei das Internet und seine Möglichkeiten! Das mit dem "Schuhlosen malen" hab´ich schon auf mehreren Seiten gelesen, und wer so viele Schreiner in seiner Verwandschaft hat wie ich, der weiß auch wie Schellack hergestellt wird und die Leute von Clou haben´s halt so schön formuliert.... Wenn man viel durch die Ozeane des Web´s surft (DSL-sei-dank!)bleibt halt das ein oder andere im Gedächtnis hängen.
Hab´schon wieder kein Ende gefunden, sorry ;-)

ebnaf, Jürgen BRC

[Zum Beitrag]

[Re] Portrait - wie alt seid Ihr?
Verfasser: Moni BRC (13.12.2002 - 08:45)

>Ich bin 43 Jahre alt, also zwischen Kompostie und Grabgemüse ;-).

Dem kann ich mich nur anschließen, auch ich bin dieser Jahrgang. Du siehst also Birgit, es gibt noch ältere als dich.
ediagdiyl, Moni

[Zum Beitrag]

[Re] Portrait - wie alt seid Ihr?
Verfasser: chrisSs BRC (13.12.2002 - 15:52)
Meine Wenigkeit ist 20 :)

[Zum Beitrag]

[Re] Portrait - wie alt seid Ihr?
Verfasser: Alexandra (13.12.2002 - 16:41)
@Marion
Danke für deinen Tipp. Werd mich mal auf die Suche begeben.

[Zum Beitrag]

[Re] Portrait - wie alt seid Ihr?
Verfasser: sepp (15.12.2002 - 15:59)
45 so alt müsst ihr erst mal werden :-)

[Zum Beitrag]

[Re] Portrait - wie alt seid Ihr?
Verfasser: AndreaBRC (16.12.2002 - 06:50)
ha..... da bin ich mit meinen 36 Jahren, ja noch ein "junger Hüpfer"!
Grüsse AndreaBRC

[Zum Beitrag]


[Übersicht]